Nach eineinhalb Jahren bei Real Madrid fand Luka Jovic in der vergangenen Woche den Weg zurück zu Eintracht Frankfurt. Das zunächst bis Saisonende datierte Leihgeschäft war offenbar schon einige Wochen in der Pipeline.
Katerstimmung beim BVB: Die 1:2-Niederlage beim direkten Konkurrenten Bayer Leverkusen hat die Westfalen im Kampf um die Champions-League-Plätze zurückgeworfen. Entsprechend schlecht kommt Borussia Dortmund in der Beurteilung der Presse weg. Ein Überblick:
Sandro Ingolitsch und Sturm Graz - das passt. Der 23-jährige Verteidiger ist nach seiner coronabedingten Auszeit heiß auf sein "Comeback" bei den "Schwoazen"
2022 hört Michael Zorc als Sportdirektor von Borussia Dortmund auf. Bis zum kommenden Sommer wollen die BVB-Bosse um Hans-Joachim Watzke Klarheit über dessen Nachfolge haben. Klarer Favorit ist Sebastian Kehl.
Neben sportlichen Sorgen plagen den FC Schalke 04 auch große finanzielle Nöte. Im Abstiegsfall droht sogar der lukrative Sponsoring-Deal mit Gazprom zu platzen. Viele Millionen Euro stehen auf dem Spiel.
Der 15-jährige Offensiv-Youngster Julian Rijkhof verlässt in Kürze wohl Ajax Amsterdam und schließt sich Borussia Dortmund an. Am 25. Januar wird der Niederländer 16 und kann dann offiziell beim BVB vorgestellt werden. Weitere Zugänge sind angeblich nicht geplant, allerdings könnten zwei Reservisten die Schwarz-Gelben verlassen.
Mit großem Interesse verfolgt Klublegende Franck Ribéry auch in dieser Spielzeit das Geschehen beim FC Bayern München. Vor allem für die Leistungen seiner Nachfolger auf den Flügelpositionen interessiert sich der Routinier.
Der ehemalige Bundesliga-Torjäger Klaus Fischer, einst lange Jahre im Dienst des FC Schalke 04, schwärmt von Angreifer Robert Lewandowski vom FC Bayern und traut ihm den Gerd-Müller-Rekord zu.
Der FC Chelsea findet mit seinem deutschen Trio in der englischen Fußball-Meisterschaft nicht aus der Krise heraus. Beim neuen Tabellenführer Leicester City verloren die Londoner mit den Nationalspielern Antonio Rüdiger, Kai Havertz und Timo Werner 0:2 (0:2). Mit 29 Punkten aus 19 Spielen hinken die Blues, die nur zwei Siege aus den letzten acht Spielen in der Premier League holten, ihren eigenen Ansprüchen weit hinterher.
Der einstige Europapokal-Aspirant Hertha BSC und Trainer Bruno Labbadia geraten im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga immer stärker unter Druck. Gegen den direkten Konkurrenten TSG Hoffenheim verloren die mit großen Ambitionen in die Saison gestarteten Berliner am Dienstagabend nach schwacher Offensivleistung.
Bayer Leverkusen hat dank des überragenden Moussa Diaby und seines Jungstars Florian Wirtz seine "Mini-Krise" beendet und bleibt dem Hinrunden-Meister Bayern München auf den Fersen, Borussia Dortmund verliert dagegen den Anschluss im Titelkampf.
die Mission Klassenerhalt wird für den FSV Mainz 05 immer mehr zur Herkules-Aufgabe. Drei Tage nach dem beachtlichen Punktgewinn bei Borussia Dortmund verloren die Rheinhessen am 17. Spieltag gegen den VfL Wolfsburg mit 0:2 (0:0) und warten nun seit neun Spielen auf einen Sieg. Mit nur sieben Punkten zeichnet sich der erste Abstieg seit 14 Jahren immer deutlicher ab.
Was sich vor einigen Tagen andeutete, ist nun Gewissheit: Klaas-Jan Huntelaar wechselt zum FC Schalke 04. Das bestätigte der Fußball-Bundesligist am Dienstagabend.
Unbeeindruckt vom Corona-Wirbel um Breel Embolo hat Borussia Mönchengladbach den Anschluss an die Champions-League-Plätze hergestellt. Die Mannschaft von Trainer Marco Rose besiegte auch ohne den aus dem Kader gestrichenen Schweizer Stürmer Werder Bremen etwas glücklich.
Was sich vor einigen Tagen andeutete, ist nun Gewissheit: Klaas-Jan Huntelaar wechselt zum FC Schalke 04. Das bestätigte der Fußball-Bundesligist am Dienstagabend.
Fußball-Zweitligist Karlsruher SC hat den englischen Mittelfeldspieler Xavier Amaechi von Spitzenreiter Hamburger SV bis zum Saisonende ausgeliehen. Der 20-Jährige soll bei den Badenern den in der Vorwoche abgewanderten Marco Djuricin ersetzen.